Das Literaturhaus Köln ist eines der ältesten mindestens in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1996 gegründet und feierte also schon sein 20-jähriges Bestehen. Und schon gibt es ein weiteres Jubiläum: Das Junge […]
Weiterlesen![](https://literakur.de/wp-content/uploads/Literaturhaeuser/2018-01/2014-Literaturhaus-Köln-01.jpg)
Das Literaturhaus Köln ist eines der ältesten mindestens in Nordrhein-Westfalen. Es wurde 1996 gegründet und feierte also schon sein 20-jähriges Bestehen. Und schon gibt es ein weiteres Jubiläum: Das Junge […]
WeiterlesenNeue Heimat in der City Das Literaturhaus Köln hat ein neues Zuhause. Am Großen Griechenmarkt, unweit des Neumarkts, bezog es das traditionsreiche ehemalige Brauhaus „Haus Bachem“, frisch renoviert und fein […]
WeiterlesenCord Widderich und die Irrfeuer Wer war Cord Widderich (1375-1412)? Freibeuter oder Freiheitsheld – um diesen Dithmarscher ranken sich Sagen und Geschichten. Erzählt wird von ihm in Überlieferungen: Ihr Unwesen […]
WeiterlesenDie Donau ist eine echte Schwarzwälderin. Ihre Eltern, die zwei Quellflüsse Brigach und Breg, kommen aus dem mittleren Schwarzwald. Bei Donaueschingen treffen sie sich. Der Quelltopf des Donaubachs in der […]
WeiterlesenIn manchen Gegenden nennt man sie auch Rau- oder Rauchnächte. Sie sind im europäischen Brauchtum der Zeitraum zwischen dem Thomastag, dem 21. Dezember und Neujahr, oder Weihnachten bis zu Hl. […]
WeiterlesenKennen Sie Neuwied? Leicht zu erreichen über die A3 und die B 256, wenn Sie von Frankfurt oder Köln kommen, aber auch die A 61, A 48 oder die B […]
Weiterlesen